Mag.ª (FH) Petra Rabl-Peinsipp
Ich bin akademische Psychotherapeutin. Meine Praxen befinden sich im Gesundheitszentrum Lindenpark in Gössendorf und im Zentrum von Graz in der Sparberbachgasse 29. Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir und in meiner Praxis wohlfühlen.
Ich lebe seit vielen Jahren in Graz-Umgebung, bin verheiratet und habe ein Kind. Beruflich habe ich vor meiner Arbeit als Psychotherapeutin jahrelange Erfahrung im Sozialbereich und der Privatwirtschaft gesammelt.
In meinem ersten Studium widmete ich mich der Betriebswirtschaft. Genauer gesagt dem Fachbereich Marketing mit Schwerpunkt Kommunikation und Sales. Während meines Studiums begann ich hauptberuflich zu arbeiten und schloss mein Studium auf der Fachhochschule berufsbegleitend ab. Rund 10 Jahre lang war ich in der Privatwirtschaft in einem großen steirischen Unternehmen tätig. Den Großteil der Zeit in leitenden Funktionen. In der Zusammenarbeit mit Teams und durch meine Aufgaben als Führungskraft flammte in mir mein langjähriger Wunsch wieder auf: mich mit den vielen verschiedenen Facetten des Menschseins zu beschäftigen und therapeutisch zu arbeiten. Gesagt, getan.
2013 startete ich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin. Den ersten Teil absolvierte ich an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Für den zweiten Teil – das Fachspezifikum – studierte ich an der Donau Uni Krems und habe die Ausbildung als akademische Psychotherapeutin abgeschlossen. Ich arbeite mit der Konzentrativen Bewegungstherapie, eine psychoanalytisch/psychodynamische Therapiemethode.
2015 mehrmonatige Praktikumserfahrung im Kinderschutzzentrum Graz und Graz Umgebung.
2016 bis 2020 angestellt bei Jugend am Werk Steiermark.
2019 mehrwöchige Praktikumserfahrung im Universitätsklinikum in Münster (Deutschland) – Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie auf der Intensivstation für akute Krisensituationen und auf der Station für Essstörungen.
Seit 2019 tätig in eigener Praxis.
Mitgliedschaften
- STLP – Steirischer Landesverband für Psychotherapie
- ÖAKBT – Österreichischer Arbeitskreis für Konzentrative Bewegungstherapie
- AlphaGenius Netzwerk – Netzwerk für Hochbegabung für Fachleute